Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unseren Verein vorstellen.
12.03.2025
Am kommenden Sonntag, dem 16. März startet auch der TSV Ransbach bei der SG Kleinensee/Widdershausen wieder in die Restrunde der Kreisliga B2. Der Spielbeginn in Widdershausen ist um 15 Uhr.
In Vorbereitung darauf absolvierte die Mannschaft mit 16 Spielern und vier Mann aus dem Staff bei bester Stimmung und perfekten äußeren Bedingungen am vergangenen Wochenende noch ein dreitägiges Trainingslager in Fischborn bei Birstein im Main-Kinzig-Kreis.
Mit einem erfolgreichen Re-Start sollen die Weichen für das Saisonziel Meisterschaft gestellt werden.
Im Zusammenhang mit dem kürzlich durchgeführten ReserveCup spendet der TSV Ransbach 500 € an das Kinder- und Jugendhospiz Osthessen e.V. KLEINE HELDEN. Darüber hinaus wurden während des viertägigen Turniers sowie auch bereits zum AH-Cup zwischen den Jahren Spendenboxen aufgestellt, die bei den Gästen reichlich Zuspruch fanden. Am 10.02.2025 fand nun die Übergabe der Spende und der Spendenboxen, die anschließend von der Sparkasse ausgezählt wurden, statt.
Der TSV Ransbach ist stolz darauf, für diese wichtige soziale Einrichtung, die Familien in Ausnahmesituationen hilft und zu 90 % auf Spendengelder angewiesen ist, eine Summe von 1.729 € überreicht haben zu dürfen.
Der stellvertretende Hospizleiter Christoph Neubauer (Mitte) nimmt die Spende von Horst Schleinig (links) und Ralf Burghardt entgegen:
Res.-Cup
1. Vorsitzender des TSV Ransbach Ralf Burghardt (Mitte) mit den Ehrengästen (v.l.) Kreisfußballwart Rainer Schmidt, HFV-Präsidentin Silke Sinning, Bürgermeister Andre Stenda und Landrad Torsten Warnecke
HOHENRODA 31. ReserveCup des TSV Ransbach
Emotional, aggressiv, hochdramatisch: Die SG Aulatal gewinnt das Finale
02.02.25 - Es ist exakt 20 Uhr an diesem 1. Februar - und der Sieger steht fest: Die SG Aulatal hat die 31. Auflage des ReserveCups in der Sporthalle Hohenroda gewonnen. In einem furchtbar emotionalen und bis an die Grenzen aggressiv geführten Finale rang sie den gastgebenden TSV Ransbach verdientermaßen mit 2:0 nieder. Dem Unterlegenen bleibt der Trost, jetzt Führender der Ewigen Tabelle zu sein. Dritter wurde die SG Neuenstein, die vom Punkt aus gegen den TSV Ufhausen gewann.
Harry Blaurock, aktueller A-Junioren-Trainer der JSG Nördliche Kuppenrhön, übernimmt das Traineramt der im kommenden Sommer in den Spielbetrieb gehenden SG Kuppenrhön.
Blaurock führt damit nach 13 Jahren Jugendarbeit - er begleitete „seinen“ Jahrgang beginnend mit der F-Jugend - die erfolgreiche Trainertätigkeit konsequenterweise im Seniorenbereich weiter. Sein Ziel ist es, die jungen Spieler zu halten, weiterzuentwickeln und zusammen mit den etablierten Spielern ein starkes Fundament für die kommenden Jahre zu schaffen und den Aufstieg der neuen SG Kuppenrhön in die Kreisoberliga anzustreben.
Blaurocks Laufbahn als Spieler spricht für sich. Er zählte in seiner aktiven Zeit als technisch versierter Mittelfeldstratege mit Führungsqualitäten zu den besten der Region Osthessen. Er spielte bis zu seinem 38. Lebensjahr für den TSV Ausbach und die SG Hessen Hersfeld hauptsächlich in der Landesliga. Für beide Vereine war er anschließend auch als Trainer in der Gruppenliga tätig, gefolgt von Stationen beim VfL Eiterfeld und dem TSV Ufhausen.
Die SG Kuppenrhön heißt Harry Blaurock herzlich willkommen und freut sich auf eine spannende und erfolgreiche Zusammenarbeit!
Neubau des Klinikums macht gute Fortschritte
Kreis ist Mitveranstalter der Interkulturellen Woche 2025
Das Wasser steht den Kommunen bis zum Hals
Mittwoch, 30. April 2025 - 16:00 Uhr
Hexenschießen - Schützenverein
Donnerstag, 19. Juni 2025 - 10:00 Uhr
König-und Pokalschießen-Schützenverein
Veranstaltungskalender fürs Werratal
Impressionen und Fotos von Veranstaltungen und Events des TSV Ransbach. mehr